Kinder:
Jedes Kind ist bei uns willkommen.
In unserer Gemeinschaft erfährt das Kind vertrauensvolle Beziehungen, die es auf dem Weg ins Leben stärken.
Wir begleiten die Bedürfnisse und Entwicklung der Kinder durch gezielte Beobachtungen, setzen Impulse und machen sie in einem eigens angelegten Portfolio sichtbar.
Eltern:
Wir sind Bildungs- und Erziehungspartner der Eltern, um gemeinsam zum Wohle des Kindes zu handeln.
Im regelmäßigen Austausch begleiten wir die Entwicklung der Kinder.
Die kulturelle Vielfalt der Familien bereichert unsere pädagogische Arbeit.
Mitarbeitende:
Im Team reflektieren wir unser Handeln, bilden und entwickeln uns weiter.
Alle Mitarbeitenden gehen offen und wertschätzend miteinander um und bringen sich mit ihren individuellen Fähigkeiten ein.
Wir begleiten Auszubildende auf ihrem Weg zu kompetenten Fachkräften.
KiTa als Ort von Kirche:
Unsere Kindertageseinrichtung ist ein Teil des pastoralen Raumes, wo Kinder und ihre Familien ihren Glauben leben.
Wir sind ein Lernort christlichen Lebens, in dem Kinder religiöse Ausdrucksformen erfahren, biblische Geschichten erleben und sich an gemeinsamen Feiern beteiligen.
Wir leben einen respektvollen Umgang mit anderen Kulturen und Religionen.
Unsere Netzwerke:
Wir arbeiten bedarfsorientiert mit verschiedenen Institutionen, wie z.B. Ämtern, Grund- und Fachschulen sowie Therapeuten zusammen.
Dieser Austausch ermöglicht es uns, die individuelle Entwicklung der Kinder und die Belange der Familien bestmöglich zu begleiten.
Zusammenarbeit mit dem Träger:
In gemeinsamen Prozessen mit dem Träger erarbeiten wir die konzeptionellen Bedingungen für unsere Kindertageseinrichtung und den Sozialraum unserer Familien.
Dabei erleben wir, dass wir unsere Anliegen jederzeit ansprechen können.