Die Arche Noah ist eine offene Kindertageseinrichtung, in der die Kinder auf Entdeckungsreise gehen und in jedem Raum etwas Neues finden, erfahren und ausprobieren. Die Räume haben alle besondere Angebote (Funktionsräume). Es gibt einen Frühstücks-, einen Rollenspiel-, einen Bau- und einen Ruheraum, ein Atelier, ein individuell gestaltetes Projektzimmer, eine Turnhalle und einen Spielflur. Das Außengelände kann jederzeit bespielt werden. Die Kinder können während der Spielzeit selbständig entscheiden was, wo und mit wem sie spielen wollen. Sie treffen in den Spielbereichen immer Kinder mit gleichen Interessen und können sich so in Ruhe auf Arbeit und Spiel konzentrieren. Die Kinder werden in den Spielbereichen von Erzieher:Innen betreut, die auf ihre Bedürfnisse, Interessen und Fähigkeiten eingehen. Sie sind liebevolle Begleiter, Helfer, Tröster, die ihnen die seelische und praktische Unterstützung geben, die sie brauchen. Während der Spielzeit haben die Kinder die Möglichkeit, an gruppenübergreifenden Projekten teilzunehmen. Damit die Kinder mit Freude und Begeisterung gerne dabei sind, orientieren sich die gewählten Projekthemen an den Ideen und der Erlebniswelt der Kinder. Jeden Tag von 9:00 Uhr bis 9:20 Uhr treffen sich die Kinder in ihren Stammgruppen zur Morgenrunde. Hier gibt es Gespräche, Lieder, Spiele und es werden besondere Angebote vorgestellt, Projektthemen besprochen, Geburtstage gefeiert und die Feste im Laufe des Kindergartenjahres mit den Kindern vorbereitet. Mit der Möglichkeit zum eigenständigen Handeln innerhalb einer großen Gemeinschaft wird die Entwicklung der Kinder zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten unterstützt. In unserer Kinderkonferenz haben Kinder aller Altersstufen, die Möglichkeit, sich zu beschweren und sich für ihre Rechte und Interessen einzusetzen. Die Freude an der Arbeit und das gute Miteinander sind wichtige Voraussetzungen für die Anforderungen im Kitaalltag der „Arche Noah“.